Saison-Abschluss-Feier 2025
Die Saison-Abschluss-Feier unseres TSV Liebenscheid am 07.06.2025 war geprägt von dem Rückblick auf die erfolgreiche letzte Saison und vielen Ehrungen für unsere Spieler. Da die Feier vor dem Sportheim stattfand, konnten auch alle den Baufortschritt des neuen Rasenplatzes mit eigenen Augen begutachten. Allein dieser große Schritt in die Zukunft macht die Saison 2024/25 zu einer ganz besonderen.

Hubert Goubeaud begann den offiziellen Teil mit einem Rückblick auf die vergangene Spielzeit. Diese startete im Juli 2024 mit einem intensiven Trainingslager in Banfe. So vorbereitet schaffte es die Mannschaft bis in die dritte Runde des Pokals. Er hob den tollen Zusammenhalt der Mannschaft, des Trainers und der Fans hervor.
Die eigentliche Saison fasste Hubert wie folgt zusammen:
“ Die Punktrunde begann mit einem 1:1 auf 0/32 Schotter in Liebenscheid. Nach zwei Siegen folgte eine schmerzliche Heimniederlage gegen Lasterbach, der wir gefühlt die ganze Saison hinterher gelaufen sind. Danach folgte die wohl beste Saisonleistung beim 3:2 Auswärtssieg in Westerburg. Direkt danach folgten 8 Siege in Serie, lediglich unterbrochen durch eine 1:2 Heimniederlage gegen den späteren Meister aus Weidenhahn.
Nach einer durchwachsenen Restrückrunde fand man sich am Ende auf Platz 5 wieder. Berücksichtigt man alle Umstände, so ist auch dies wieder eine überaus akzeptable Leistung der Mannschaft. Abgerundet wurde die Saison durch das 4:4 in Derschen, wo mit Bus und PKW ca. 80 Leute die Mannschaft begleitet haben. Einige sind früher heim, andere so gut wie gar nicht.“
Verabschieden mussten wir uns von den beiden Svens: Sven Schürg – immer da, wenn er gebraucht wird – und Sven Häbel – immer für einen lockeren Spruch gut.


Es gibt aber auch Neuzugänge: Im Winter: Niklas Bieber, Maurice Diehl, Christian Freund, im Sommer: Marvin Giesler FC Wahlbach, Fabian Barnette TuS Lippe, Joel Läufer und Marcel Löffler SG Hickengrund, alter Bekannter: Robin Reeh SG Hickengrund. Es tut sich was!
Wir gehen in die neue Saison mit unserem Trainer Carsten Hof, der hier so gut wie nicht mehr wegzudenken ist. Carsten ist neben seiner Trainertätigkeit voll ins Vereinsleben integriert. Er hilft, macht und tut, wo immer er kann. Auch bei den Arbeitseinsätzen am Sportplatz ist er oft zu Gast. Danke, Carsten, dass Du weiter hier tätig bist!

Es gab auch noch einige Ehrungen und Danksagungen für verdiente Mitglieder des Vereins:
– Sieger Kicktipp Spiel war Patrick Kretzer, der damit seinen Titel verteidigte.
– Torschützenkönig Saison 24/25 war ebenfalls Patrick Kretzer.
– Zum Spieler der Saison wurde von den Fans Elia Franz gekürt.
– Herzlicher Dank gilt auch den beiden Schiedsrichter des TSV Ingo Theis und Stefan Theis
– Stellvertretend für die Mannschaft bedanken wir uns bei Kevin Koch, Elia Franz und Benny Hampl für ihr Engagement bei Sportplatzbau.
– Ganz besonders hervorzuheben ist Benny, der inzwischen sozusagen der stellvertretende Bauleiter ist.




Ein ganz großes Danke und viel Applaus bekam Volker Peter zusammen mit seiner Frau Monika. Volker ist der Bauleiter und der maßgebliche Kopf beim Sportplatzbau. Ohne ihn wäre der Verein jetzt nicht da, wo wir sind. Damit hat Volker einen großen Anteil an der Sicherung der Zukunft des TSV Liebenscheid!
DANKE Volker!

Schließlich bedankte sich Huby auch bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mehr oder weniger sichtbar, aber dennoch engagiert, den Verein mittragen. Es sind Mitglieder, die im Sportheim Dienst machen, den Imbiss bei Heimspielen betreiben, Fans und Freunde, die die Mannschaft auswärts begleiten und bei Heimspielen unterstützen und alle, die sich bei Arbeitseinsätzen und beim Sportplatzbau beteiligen. Stellvertretend für sie alle stehen hier Michelle und Stella Hertl – Jessica konnte leider nicht dabei sein.
